Kaminkehrerinnung Schwaben
Qualitätshandwerk mit Traditionsbewusstsein
[layerslider id="2"]




10. September 2022

SICHER HEIZEN TROTZ ENERGIEKRISE

WIR BRINGEN SIE WARM UND SICHER DURCH DEN WINTER! Die aktuelle Energiekrise mit steigenden Brennstoffkosten und einer zunehmenden Brennstoffverknappung sorgt bei der Bevölkerung für eine große […]
17. März 2022

Klimafreundliche Wärme: Heizen mit Holz Planung einer Feuerstätte Scheitholz oder Pellets

Sie bauen und möchten zusätzlich zu Ihrem Heizsystem einen Kaminofen installieren. Das Angebot im Designbereich und bei der technischen Ausstattung ist vielfältig. Bevor Sie sich jedoch […]
27. Januar 2022

Spenden Übergabe durch die Kaminkehrerinnung Schwaben

Spendenübergabe   Die Kaminkehrerinnung Schwaben durfte am 20.01.2022 einen Scheck in Höhe von 10.000€ im Auftrag des Vereins „ Schornsteinfeger-helfen-krebskranken-Kindern “an die Stiftung Bunter Kreis überreichen. […]
16. September 2021

Kaminkehrer seit 2021 mit neuem Gütesiegel

Kaminkehrer seit 2021 mit neuem Gütesiegel Seit dem 01. Januar 2021 gibt es im Kaminkehrerhandwerk ein neues Gütesiegel, das den hohen Qualitätsstandard im Handwerk sichtbar machen […]
12. Februar 2021

“Nimm Dein Glück selbst in die Hand” – Glücksbringer werden 1

Hier erhalten Sie erste Informationen zur Ausbildung als Schornsteinfeger/in. Kaminkehrerinnung Schwaben Berufsbildung Herr Martin Holzapfel Tel. 0821-56798494 Mail: berufsbildung@Kaminkehrer-Schwaben.de Wie lange dauert eine Ausbildung als Kaminkehrer? […]
3. Dezember 2020

Schornsteinfeger ab 2021 mit neuem Gütesiegel

Ab 01. Januar 2021 gibt es im Schornsteinfegerhandwerk ein neues Gütesiegel, das den hohen Qualitätsstandard im Handwerk sichtbar machen soll. Die gesetzten Standards werden im Rahmen […]
3. November 2020

Werde Schornsteinfeger (m/w) Info Filme Mission Schornsteinfeger*in

Sehen Sie hier die Filme Mission Schornsteinfeger bitte auf Link klicken https://www.youtube.com/channel/UCQXw6R3O7cBmD0fqmswIV6Q
3. November 2020

Austausch- bzw. Nachrüstpflicht bis zum 31.12.2020 für Kachel- und Kaminöfen

Austausch- bzw. Nachrüstpflicht bis zum 31.12.2020 für Kachel- und Kaminöfen, die zwischen 1985 und 1994 errichtet wurden 11-2020-pressemitteilung-austauschpflicht
14. Oktober 2021

Expertenrat der Kaminkehrerinnung Schwaben

Hier finden Sie die Artikel EXPERTENRAT VON LARS EGGERS Stellvertretender Obermeister der Kaminkehrer-Innung Schwaben. 2021_10_wohnoase_kaminkehrer 2020_04_wohnoase_kaminkehrer    
30. Oktober 2020

UMWELTFREUNDLICH ANHEIZEN

  SCHRITT 1: BRENNHOLZ EINLEGEN   Entfernen Sie zunächst Asche und Verbrennungsrückstände aus dem Brennraum. Legen Sie dann als unterste Schicht einige Scheite mit der Schnittkante […]
9. April 2020

Öl-Heizungen wie geht es weiter?

  Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung soll möglichst bald in einem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) umgesetzt werden. Vorgesehen sind Einschränkungen für Ölheizungen ab 01. Januar 2026. Viele Hausbesitzer […]
9. April 2020

Rauchmelder können Leben retten

Gute Nachricht: Rauchmelder sind jetzt Standard Mittlerweile müssen Neubauten in allen Bundesländern mit Rauchmeldern ausgestattet sein. In fast allen Bundesländern gilt dies auch für Bestandsgebäude. Montage […]
27. Februar 2020

Personalien

Unsere Sprechzeiten im Innungsbüro: Mo – Fr. 8-12 Uhr, Do 8 – 16 Uhr Die Aufgaben der Innung werden von folgenden Organisationsebenen vertreten. Sekretariat Frau Deutscher  […]
22. November 2018

Pressemitteilung zur Heizsaison

[pdfjs-viewer url=“http%3A%2F%2Fschwaben.server3.mysch.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F11%2F09-2018-pressemitteilung-zur-heizsaison.pdf“ viewer_width=100% viewer_height=1360px fullscreen=true download=true print=true]
22. November 2018

Richtig heizen mit Holz

Das richtige Brennholz Die Qualität des verwendeten Brennmaterials hat nicht nur großen Einfluss auf die Umwelt, sondern auch auf den Energieverbrauch. Zu feuchtes Brennholz verfügt über […]
11. Oktober 2018

Austauschfristen für alte Öfen

Welche Öfen sind betroffen? Seit dem Jahr 2010 gelten gemäß 1. BImSchV bestimmte Emissionsgrenzwerte für Einzelraumfeuerstätten (= Kamin-, Kachelöfen und Co). Ob bestehende Öfen die geforderten […]
24. Mai 2018

GÜTESIEGEL „FACHBETRIEB DES SCHORNSTEINFEGERHANDWERKS“

HOHE QUALITÄTSSTANDARDS IM HANDWERK Ab 01. Januar 2021 gibt es im Schornsteinfegerhandwerk ein neues Gütesiegel, das den hohen Qualitätsstandard im Handwerk sichtbar machen soll. Die gesetzten […]
24. Mai 2018

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: Datenschutzbeauftragter der Kaminkehrerinnung Schwaben. Peter Kastenmayer Landesinnungsverband für das Bayrische Kaminkehrerhandewerk Gneisenaustraße 12 80992 München datenschutz@liv-info.de   Erfassung […]
27. Februar 2017

Heizen mit Erneuerbaren Energien, Förderanträge BAFA

Profitieren Sie als Privatperson, Wohnungseigentümergemeinschaft, Freiberufler, Kommune, Unternehmen und andere juristische Person von verbesserten Förderkonditionen, wenn Sie in Ihren Heizungsanlagen erneuerbare Wärme nutzen. Damit werden zentrale […]
27. Februar 2017

Verordnung Feuerbeschau

Verordnung über die Feuerbeschau (FBV) gesetze-bayern.de/Content/Document/BayFB
27. Februar 2017

VVB

Verordnung über die Verhütung von Bränden (VVB) https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVVB
27. Februar 2017

Bayerische Bauordnung BayBO

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayBO
27. Februar 2017

Feuerungsverordnung FeuV

gesetze-bayern.de/Content/Document/BayFe
27. Februar 2017

Aufstellen von Feuerstätten

Änderung der Bayr. Bauordnung. Aufstellen von Feuerstätten. Aufstellung von Öfen Um in der Praxis einen Überblick von Änderungen an Feuerstätten und Abgasanlagen zu haben und den […]
27. Februar 2017

Feinstaub-Problematik

Nur Altgeräte mit hohem Schadstoffausstoß betroffen In den vergangenen Tagen wurde in den Medien über eine drohende Zwangsstilllegung beziehungsweise Filterpflicht für Kamin- und Kachelöfen berichtet. Durch […]
27. Februar 2017

Rauchmelder

retten Leben Die gefährlichsten Mythen: „Wenn es brennt, habe ich mehr als zehn Minuten Zeit, die Wohnung zu verlassen.“ Irrtum, Sie haben durchschnittlich nur vier Minuten […]
27. Februar 2017

Links

Bundesverbände Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV) Landesverbände Bayerischer Landesverband des Kaminkehrerhandwerks Innungen Mittelfranken Niederbayern Oberbayern Oberfranken Schwaben Unterfranken Kaminkehrerbetriebe Kaminkehrermeister und Energieberater Oswald Wilhelm Kaminkehrermeister und Energieberater […]
17. Februar 2017

Energieeffizienz von Heizgeräten

Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum neuen  Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen.   Hier geht’s zum … Animationsfilm zum Heizungslabel   Weitere Informationen zum Effizienzlabel für […]