WappenzivWappenWappen
  • Schornsteinfegersuche
  • Schornsteinfegernetzwerk
  • Menü
    • Aktuelles
    • Personalien
    • Berufsbildung
    • Berufspolitik
    • Links
    • Technik
    • Rechtsvorschriften
    • Kundenservice
    • AdminLogin
  • Startseite
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Interner Bereich
✕
Rauchmelder können Leben retten
9. April 2020
UMWELTFREUNDLICH ANHEIZEN
30. Oktober 2020

Öl-Heizungen wie geht es weiter?

 

Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung soll möglichst bald in einem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) umgesetzt werden. Vorgesehen sind Einschränkungen für Ölheizungen ab 01. Januar 2026. Viele Hausbesitzer sind verunsichert und fragen sich: Darf ich meine Ölheizung weiter nutzen? Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.

  1. Darf ich meine Ölheizung weiterhin nutzen?Ja, Sie können Ihre Ölheizung weiter nutzen, auch über das Jahr 2025 hinaus.2. Kann ich künftig einen neuen Ölheizkessel einbauen?Ja, unter bestimmten Voraussetzungen. Bis 31. Dezember 2025 können Sie Ihren alten Ölheizungskessel gegen ein neues effizientes Ölbrennwertgerät austauschen. Danach können Sie eine Ölheizung nur noch als Hybridlösung unter Einbindung erneuerbarer Energien einbauen. Als Hybridlösung kann z. B. ein Brennwertgerät + Solarthermie + Pufferspeicher installiert werden.Es gibt Ausnahmen: Wenn kein Anschluss an ein Gas- oder Fernwärmenetz hergestellt werden kann und eine Hybridlösung technisch nicht möglich ist oder zu unbilliger Härte führt, dürfen Sie eine alte Ölheizung durch einen neuen Ölbrennwertkessel ersetzen (ohne erneuerbare Energien zu nutzen).

    Sie haben bereits eine Hybridlösung installiert? Auch in diesem Fall kann ein bestehender Ölheizungskessel durch einen neuen Kessel ersetzt werden.

    3. Welche Alternativen habe ich?

    Sie können zu Erdgas, Fern- bzw. Nahwärme (falls Anschluss möglich), Strom oder Biomasse (Pellet, Hackschnitzel oder Scheitholz) wechseln und ggf. weitere erneuerbare Energien einbinden. Lassen Sie sich von einem Schornsteinfeger / Energieberater zu den verschiedenen Möglichkeiten und entsprechenden Fördermittel beraten.

    4. Ist der Einbau einer Ölheizung auch im Neubau noch möglich?

Ja, unter bestimmten Auflagen. Im Neubau dürfen nach dem 01. Januar 2026 Ölheizungen nur noch als Hybridsystem unter Einbindung erneuerbarer Energien eingebaut werden.

5. Wo kann ich Fördermittel beantragen?

Fördermittel sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhältlich. Alternativ können sich Eigentümer von selbst bewohnten Einfamilienhäusern ab 1. Januar 2020 für eine steuerliche Abschreibung entscheiden.

Was wird zukünftig gefördert?

Klimafreundliche Heiztechnik: Für Ölbrennwertgeräte ist derzeit keine Förderung vorgesehen. Gasbrennwertgeräte werden nur in Kombination mit erneuerbaren Energien gefördert (Hybridanlagen). Wie hoch der Anteil an erneuerbaren Energien sein muss, ist vorgeschrieben. Für Biomasseanlagen oder Wärmepumpen sind ebenfalls Zuschüsse bei BAFA und KfW erhältlich.

Was ändert sich noch?

Energieausweis: Die Energieausweispflichten werden erweitert und verschärft. Bei Verkauf oder Vermietung müssen Sie unaufgefordert einen Energieausweis vorlegen. Ansonsten droht ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro. In Immobilienanzeigen müssen u. a. die Art des Energieausweises, der Energieverbrauchs- oder -bedarfswert sowie die Energieeffizienzklasse angegeben werden. Auch im Neubau muss nach Bezug ein aktueller Energieausweis ausgestellt werden. Denken Sie daran: Energieausweise haben eine Gültigkeit von 10 Jahren!

Mehr erfahren: Gesetzesentwurf GEG

Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten.

Doch welche kommen für Sie in Frage? Wie und wo erhalten Sie die bestmögliche Förderung?

Fragen Sie Ihren Schornsteinfeger nach einer Energieberatung: Als qualifizierter Energieberater stellt er Energieausweise und individuelle Sanierungsfahrpläne aus, berät zu aktuellen Förderangeboten und übernimmt für Sie die Antragstellung.

Energieberater im Schornsteinfegerhandwerk suchen

Quelle: ZIV

Share

Links

  • LIV Bayern
  • Innung Mittelfranken
  • Innung Niederbayern
  • Innung Oberbayern
  • Innung  Oberfranken
  • Innung Oberpfalz
  • Innung Unterfranken
  • ZIV

Kontaktdaten

86161 – Augsburg
Siebentischstraße 56

(0821) 56798494

(0821) 56975005

 

Kontakt

Bürozeiten

Bürozeiten
Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr

Do 8.00 – 16.00 Uhr

© 2021 MySchornsteinfeger. All Rights Reserved. Impressum / Datenschutz
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Diese Website benötigt Cookies zur korrekten Anzeige aller Inhalte.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}
      popup2

      Ich bin popup #2

      Hier finden Sie Ihren
      bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger

      Bitte Straßenname eingeben: